24. März 2006

Nr.2, 2006

FROHE OSTERN

 

wünschen wir allen unseren Mitgliedern und Freunden

 

 

OSTERGOTTESDIENST IN CERRO

Am Ostermontag, 17 April 2006, um 11.00 Uhr findet im Kirchlein von Ceresolo ein Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Eckert statt.

 

 

ORDENTLICHE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES DSVM

Der 1. Vorsitzende Rainer Köhler eröffnet um 20:45 die satzungsgemäss einberufene ordentliche Hauptversammlung, die 4 Tagesordnungspunkte umfasst. Er schlägt Uli Schmidt als Protokollführer vor. Die Versammlung stimmt zu.

Es erfolgt die Begrüssung der Anwesenden, besonders von Herrn Blecher, dem Direktor der Deutschen Schule Mailand. Sein Dank gilt allen Mitgliedern, die sich aktiv für den Verein eingesetzt haben.

 

1. Jahresbericht des 2. Vorsitzenden Stefan Velmer.

Er berichtet ausführlich über die stattgefunden Veranstaltungen auf unserem Sportplatz in Cerro im Laufe des Jahres und gibt einen Überblick über die 2006 geplanten Veranstaltungen (Tischtennis-Boccia- und Volleyball-Turniere).

In seiner Funktion als Heimwart berichtet er über die Belegung des Heimes durch Gruppen, die sich etwas verringert hat. Die Aussichten für das laufende Jahr sind analog zu 2005.

 

2. Genehmigung der Jahresbilanz:

Schatzmeister Erich Fäustle erläutert eingehend die Bilanz, die mit einem Überschuss von Euro 4.357,49 abschliesst. Die Kassenprüfer Karl Leupold und Dieter Helm haben die Kasse geprüft und i.O. befunden.

Die Versammlung erteilt dem Kassenwart einstimmig Entlastung. Ergänzend gibt E. Fäustle einen Überblick über die augenblickliche Mitgliederstruktur.

 

3. Verleihung der Deutschen Sportabzeichen und der Bayerischen Sportleistungs-Abzeichen 2005.

Unser Referent Frank Schnappenberger übergibt die erworbenen Abzeichen an die anwesenden Mitglieder. Insgesamt wurden 324 Abzeichen erworben, dieses bedeutet für unseren Verein einen absoluten Rekord.

Frank Schnappenberger erläutert die geplante Neuorganisation des Deutschen Sportbundes.

 

4. Neuwahl des Vorstandes:

Zunächst wird dem ausscheidenden Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Er stellt sich für die neue Amtsperiode zur Verfügung. Die Versammlung stimmt einstimmig zu.

Erich Fäustle scheidet aus gesundheitlichen Gründen als Kassenwart aus. Der 1. Vorsitzende dankt ihm ausdrücklich für seine geleistete Arbeit.

Sein Amt übernimmt in Zukunft Klaus Schnappenberger. E. Fäustle steht noch als 2. Kassenwart zu verfügung.

Erich Fäustle schlägt vor ein Gremium von 3 Kassenprüfern zu schaffen, mit dem in Zukunft eine flexiblere Zusammenarbeit ermöglicht wird. Als 3. Kassenprüfer wird Werner Weyler vorgeschlagen.

 

5. Verschiedenes:

v      Die bestehenden Mitgliedsbeiträge erfahren keine Änderung.

v      Herr Blecher gibt einen umfassenden Bericht über die geplanten baulichen Veränderung der Deutschen Schule Mailand, die teilweise auch unseren Verein interessieren.

v      Abschliessend wurde die Problematik bei der Vorbereitung zum 100-jährigen Vereinsbestehen (2009) behandelt. Der Vorstand wird hierfür ein entsprechendes Organisationskomitee bilden.

 

Die Versammlung wird um 22,00 geschlossen.

 

 

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN - JAHR 2005

Sportabzeichen Schüler und Schülerinnen

BRONZE:

Ackermann, Julius

Fäustle, Ruben

Furini, Massimiliano

Krass, Alexander

 

GOLD:

Amos, Umberto

  3. Prüfung

 

Ackermann, Felix

  5. Prüfung

 

Schnappenberger, Stefano

  6. Prüfung

 

Sportabzeichen Männer und Frauen

BRONZE:

Königstein, Thomas

 

SILBER:

Amos, Paul

  3. Prüfung

 

Jaumann, Jürgen

  4. Prüfung

GOLD:

Ackermann, Reinhard

  6. Prüfung

 

Bugram, Helga

38. Prüfung

 

Held, Fritz

13. Prüfung

 

Mellace, Severino

11. Prüfung

 

Schmidt, Uli

34. Prüfung

 

Schnappenberger, Frank

41. Prüfung

 

Stauner, Heidi

13. Prüfung

 

Sutti, Lorenzo

  9. Prüfung

 

BAYERISCHES SPORT LEISTUNGSABZEICHEN - JAHR 2004

SILBER:

Jaumann, Jürgen

   2. Prüfung

GOLD:

Held, Fritz

   3. Prüfung

 

Ackermann, Reinhard

   2. Prüfung

 

Amos, Paul

   3. Prüfung

 

Mellace, Severino

 4. Prüfung

 

Schmidt, Uli

 12. Prüfung

 

Schnappenberger, Frank

 11. Prüfung

 

Stauner, Heidi

 14. Prüfung

 

Ausserdem haben 65 Schüler/innen der DSM das Sportabzeichen erworben, und die NATO bzw. das ital. Militär 241 Sportabzeichen. Somit kommen wir auf eine neue Rekordzahl von insgesamt 324 Sportabzeichen für 2005.

 

Ein besonderer Dank geht auch an die Lehrkräfte für Sport an der DSM, Fr. Iris D'Altobrando und Frl. Valeria Vigoni die sich stark für das Schülersportabzeichen engagiert haben.

 

Am Sportabzeichen-Tag im Mai hatten wir den Besuch von Herrn Witte Klaus. Herr Witte ist der Beauftragte des Deutschen Sportbundes für das Deutsche Sportabzeichen für In- und Ausland.

Wir haben, was das Sportabzeichen anbelangt, interessante Gespräche geführt mit:

 

Herr Witte schreibt über das D.S.A. folgende markante Bemerkungen:

 

Am 20. Mai lösen sich, mit der Gründung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), das NOK und das DSB als eigenständige Organisationen auf.

In den neuen Statuten des DOSB hat das Deutsche Sportabzeichen, Symbol für den Breitensport, einen hohen Stellenwert.

 

EINLADUNG ZUM 3-DISZIPLINEN TURNIER IN CERRO

Anläßlich der Spende des deutschen General-Konsulates in Mailand für eine Tischtennis-Ausstattung findet am 28. Mai in Cerro das erste 3-Disziplinen Turnier statt:

 

 

Tischtennis

Volleyball

Boccia

 

 

 

Datum:

Sonntag, 28. Mai 2006

Anmeldung:

bei Rainer Köhler (rainer.koehler@tiscali.it, 335-5832924) oder am 28. Mai direkt in Cerro bis spätestens um 10:15 Uhr

Uhrzeit:

pünktlich um 10:30 Uhr

Ort:

auf dem Campo des DSVM

Teilnehmer:

alle, die ein wenig Spass haben wollen, ob weiblich oder männlich, jung oder alt

Turnierregeln:

werden am Sonntag morgen mitgeteilt

 

PROGRAMMÜBERSICHT

 

SONNTAG, 7. Mai  2006: SPORTABZEICHENTAG IN CERRO

Beginn pünktlich um 10.00 Uhr

           

SONNTAG, 28. Mai 2006:  3-DISZIPLINEN TURNIER IN CERRO (siehe oben)

Beginn pünktlich um 10.30 Uhr

 

SAMSTAG, 17. Juni 2006: FUSSBALLTURNIER UND SOMMERFEST IN CERRO

Beginn pünktlich um 9.30 Uhr. Genauere Informationen folgen.

 

 

 

 

MITTEILUNGEN

 

Margaret Springorum Mehrmann ist am 9. Februar 2006 im Alter von 89 Jahren gestorben.

Gita Springorum leitete jahrelang die Damen-Gymnastikgruppe des DSVM.

Viele von uns erinnern sich gerne an ihre Sportlehrerin in der deutschen Schule, bzw im Istituto Giulia. Wir schulden ihr Dank für ihre Liebe zur Sache und ihre Kompetenz.

 

Den Hinterbliebenen entbieten wir unser aufrichtiges Beileid

 

 

 

IN EIGENER SACHE

 

Eine Bitte des Kassenwartes

Da in Cerro größere Instandhaltungsarbeiten notwendig geworden sind (auch wegen des starken Schneefalls), bitten wir alle Mitglieder, uns Ihre Mitgliedsbeiträge baldigst zukommen zu lassen. Dies erspart dem Verein auch unnötige Mahnkosten.

 

Wir danken bestens im voraus für schnellste Erledigung!

                                                                       Der Kassenwart (Klaus Schnappenberger)

 

 

Mitgliedsbeiträge können folgendermaßen bezahlt werden:

Per Scheck mit Vermerk “DSVM MILANO” an:

Klaus Schnappenberger

Via Primaticcio, 140

I-20147 Milano

oder direkt auf Konto «Deutscher Sportverein Mailand»:

INTESA Ag. 530 Laveno/Mombello      ABI: 03069  CAB: 50370  C/C N. 94001/91

 

Mitgliedsbeiträge 2006 sind:

Familienmitglieder

   140,00

Einzelmitglieder

     85,00

 

 

 

VEREINSTREFF

 

Der Vereinstreff findet jeden 1. Montag im Monat statt, ab 20 Uhr im “Old Fox Pub”, Piazza S. Agostino, Mailand

 

 

 

_____________________________________________________________________

 

Informationen zur Veröffentlichung in DSVM Aktuell können außer per Telefon oder Post an folgende Email Adresse gesandt werden: info@dsvm.it

 

Helfen Sie uns die Umwelt zu Schützen: Wer DSVM Aktuell zusätzlich (oder ausschliesslich) über die eigene Internet-Adresse erhalten möchte, wird gebeten das Internet-Formular http://www.dsvm.it/contact/newsletter.html auszufüllen.

Für Internet-Erfahrene gibt es auch die Möglichkeit sich selbst in die DSVM Aktuell Mailingliste einzutragen (aktuell-subscribe@dsvm.it) oder sich aus der Liste zu streichen (aktuell-unsubscribe@dsvm.it).

 

Diese Ausgabe von DSVM Aktuell kann auch direkt von unserer Website unter der Adresse  http://www.dsvm.it/aktuell/Aktuell-2006-2.htm abgerufen werden.